Arten-Radar – Aktuelles & Wissen zu Artenschutz, Biodiversität und Naturschutz

Arten schützen. Zukunft sichern.


Main
Webseite

Wölfe sind entscheidende Spitzenprädatoren, die durch ihre Jagd auf Beutetiere das Gleichgewicht in Ökosystemen fördern und somit Biodiversität sowie gesunde Vegetation unterstützen....
Artikel lesen

25.10.2025 11:42   9

das-artenschutz-icon-symbol-fuer-den-kampf-um-unsere-artenvielfalt

Das Artenschutz Icon symbolisiert den Kampf für Artenvielfalt und sensibilisiert die Öffentlichkeit für ökologische Themen, während Grafiken und Vektoren kreative Möglichkeiten bieten, diese Botschaften effektiv zu kommunizieren....

die-erstellung-von-artenschutzgutachten-ein-blick-hinter-die-kulissen

Artenschutzgutachten sind entscheidend für den Schutz bedrohter Arten und deren Lebensräume, indem sie potenzielle Konflikte zwischen Bauprojekten und Naturschutz identifizieren. Sie gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und fördern nachhaltige Praktiken in der Planung....

artenschutz-news-neueste-entwicklungen-im-kampf-gegen-das-artensterben

Die Forderung nach einem Verbot der Grundschleppnetzfischerei in der Nordsee gewinnt an Unterstützung, um Fischbestände und marine Biodiversität zu schützen. Über 72.000 Menschen setzen sich für nachhaltige Fischereipraktiken ein....

eichhoernchen-unter-druck-warum-artenschutz-jetzt-entscheidend-ist

Das Grauhörnchen ist eine invasive Art, die in Europa die einheimischen Eichhörnchen bedroht, indem sie diese verdrängt und Krankheiten überträgt. Dringende Maßnahmen sind erforderlich, um den Rückgang der Biodiversität zu stoppen....

schutz-der-natur-im-odenwaldkreis-herausforderungen-und-loesungen

Der Odenwaldkreis steht vor Herausforderungen im Naturschutz, wie Lebensraumverlust und invasive Arten; Maßnahmen wie Renaturierung und Bildungsinitiativen sollen die Biodiversität fördern....

was-ist-die-biodiversitaetskrise-eine-detaillierte-definition-und-ihre-folgen

Die Klimakrise bedroht die Biodiversität durch Lebensraumveränderungen, extreme Wetterereignisse und Ressourcenübernutzung, was langfristige Auswirkungen auf Ökosysteme hat. Effektiver Klimaschutz ist entscheidend, um die biologische Vielfalt zu bewahren und zukünftigen Generationen eine lebenswerte Erde zu hinterlassen....

die-herausforderungen-und-erfolge-im-naturschutz-niedersachsen

Der Naturschutzverband Niedersachsen e.V. koordiniert Projekte zum Schutz der Biodiversität und fördert durch Initiativen wie den Niedersächsischen Weg die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Herausforderungen wie Urbanisierung und intensive Landwirtschaft erfordern gemeinsame Anstrengungen für den Erhalt natürlicher Lebensräume....

die-wichtigsten-arten-auf-der-artenschutz-voegel-liste

Die Rote Liste der Brutvögel Deutschlands dokumentiert alarmierende Bestandsrückgänge, wobei 75% der Offenlandarten gefährdet sind und gezielte Schutzmaßnahmen erfordert werden. Sie dient als wichtiges Instrument für den Naturschutz und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Bedrohungen heimischer Vogelarten....

Counter

Unsere Themen in der Übersicht

In der Kategorie 'Arten & Lebensräume' entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer natürlichen Lebensräume. Hier erfahren Sie, wie verschiedene Arten miteinander interagieren und welche Maßnahmen zum Artenschutz notwendig sind, um diese wichtigen Ökosysteme zu erhalten. Tauchen Sie ein in das Wissen über unsere Umwelt und lernen Sie, wie Sie selbst einen Beitrag zu deren Schutz leisten können.


In der Kategorie Biodiversität & Forschung erhalten Sie spannende Einblicke in die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten. Hier erfahren Sie, wie Forscher die Biodiversität, also die Vielzahl an Arten und Lebensräumen, untersuchen und schützen. Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse und Methoden, die helfen, unsere Umwelt zu bewahren und das Gleichgewicht der Natur zu fördern.


In der Kategorie Naturschutz & Umweltplanung halten wir Sie über die wichtigsten Themen zum Schutz unserer Natur und der Planung umweltfreundlicher Projekte auf dem Laufenden. Hier erfahren Sie, wie Sie aktiv zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen können und welche Strategien es gibt, um unsere Umwelt nachhaltig zu schützen. Entdecken Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, die natürlichen Ressourcen zu schonen und ein Bewusstsein für den Umweltschutz zu entwickeln.


Die Kategorie Recht & Politik bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die gesetzlichen Rahmenbedingungen und politischen Entscheidungen, die den Artenschutz und die Biodiversität betreffen. Hier erfahren Sie, wie Gesetze die Natur schützen und welche politischen Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft ergriffen werden. Bleiben Sie informiert und entdecken Sie, wie Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen können.


In der Kategorie Mensch & Natur entdecken Sie spannende Artikel über die vielfältigen Beziehungen zwischen unserem Leben und der Natur. Erfahren Sie, wie der Mensch die Umwelt beeinflusst und welche Schritte wir unternehmen können, um die Biodiversität, also die Vielfalt der Lebewesen, zu schützen. Lassen Sie sich inspirieren, aktiv zum Schutz unserer Erde beizutragen!


In der Kategorie Technologien & Innovation erfahren Sie, wie moderne Technologien dazu beitragen können, den Artenschutz zu verbessern und die Biodiversität zu unterstützen. Entdecken Sie spannende Entwicklungen und innovative Lösungen, die helfen, unsere natürliche Umwelt zu schützen und gleichzeitig den menschlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Seien Sie Teil der Zukunft der Naturschutzmaßnahmen!


Die Kategorie Hintergrund & Wissen bietet Ihnen eine fundierte Grundlage über die Themen Artenschutz und Biodiversität. Hier erfahren Sie Wissenswertes über verschiedene Arten, deren Lebensräume und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Nutzen Sie unser Wissen, um die Bedeutung des Artenschutzes besser zu verstehen und aktiv zum Schutz unserer Umwelt beizutragen.


Tolle Produkte